Hellmuth Reinhardt

fr. Generalmajor

* 27. Juni 1900 Stuttgart

† 16. September 1989

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1963

vom 22. Juli 1963

Wirken

Hellmuth Reinhardt wurde am 27. Juni 1900 in Stuttgart als Sohn des späteren Generals Ernst R. geboren, der zuletzt Kommandant von Ulm gewesen ist. Ein Onkel R.s war der württembergische General der Infanterie Walther R., der nach dem ersten Weltkrieg preußischer Kriegsminister und dann bis 1920 erster Chef der Heeresleitung, später Divisionskommandeur der 5. Division und Wehrkreisbefehlshaber V in Stuttgart gewesen ist.

Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Stuttgart und später in Ludwigsburg legte R. im Jahre 1918 das Abitur ab und nahm noch als Fahnenjunker am Ende des ersten Weltkriegs teil. In der Reichswehr war er Zugführer und Bataillonsadjutant im 13. Württembergischen Infanterieregiment in Stuttgart, Ludwigsburg und Ulm. Von 1929 bis 1932 tat er Dienst als Aufsichtsoffizier bei der Infanterieschule in Dresden und ging dann bis 1935 an die Kriegsakademie Berlin und später als Generalstabsoffizier, in die Organisationsabteilung des Kriegsministeriums. Nach seiner Verwendung als Hauptmann und Kompaniechef in Stuttgart von 1937 bis 1938 wurde er als Major zweiter Generalstabsoffizier beim Generalkommando V. AK in Stuttgart.

Zu Beginn des zweiten Weltkriegs nahm er als erster Generalstabsoffizier der 25. Infanteriedivision ...